top of page

Astaxanthin in der Hautpflege: Der neue Star unter den Antioxidantien

  • Autorenbild: Sue Camenzind
    Sue Camenzind
  • 8. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

In der Welt der Hautpflege sind wir ständig auf der Suche nach den neuesten und wirksamsten Inhaltsstoffen, die uns zu einer gesünderen, strahlenderen Haut verhelfen. Ein solcher Inhaltsstoff, der in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat, ist Astaxanthin. Dieser kraftvolle Antioxidant hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um die Haut vor Schäden zu schützen und ihr ein jugendliches Aussehen zu verleihen. In diesem Blog-Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Astaxanthin und seine Vorteile in der Hautpflege.


Was ist Astaxanthin?

Astaxanthin ist ein rötlich-orangefarbenes Carotinoid, das natürlich in bestimmten Algen und Meerestieren wie Lachs, Krill und Hummer vorkommt. Es gehört zur gleichen Familie wie Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin, hat jedoch eine wesentlich stärkere antioxidative Wirkung. Astaxanthin wird oft als „Super-Antioxidant“ bezeichnet, da es als eines der stärksten natürlichen Antioxidantien gilt.


Vorteile von Astaxanthin in der Hautpflege


  • Starke antioxidative Eigenschaften: Astaxanthin schützt die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale, die durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlen und Umweltverschmutzung verursacht werden. Es ist bis zu 6000-mal stärker als Vitamin C und bis zu 550-mal stärker als Vitamin E, wenn es darum geht, freie Radikale zu neutralisieren. Diese starke antioxidative Wirkung hilft, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen und das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien zu reduzieren.


  • UV-Schutz: Einer der bemerkenswertesten Vorteile von Astaxanthin ist seine Fähigkeit, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin die Hautzellen widerstandsfähiger gegen UV-induzierte Schäden macht und so Sonnenbrand und andere durch UV-Strahlen verursachte Hautschäden reduziert.


  • Verbesserung der Hautelastizität und Feuchtigkeit: Astaxanthin trägt zur Verbesserung der Hautelastizität bei und kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten. Dies führt zu einer glatteren, geschmeidigeren Haut und einem jugendlicheren Erscheinungsbild. Es stärkt die Hautbarriere und reduziert den transepidermalen Wasserverlust, was besonders wichtig für trockene und reife Haut ist.


  • Entzündungshemmende Wirkung: Astaxanthin besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Hautirritationen und Rötungen zu reduzieren. Es beruhigt die Haut und kann bei der Behandlung von entzündlichen Hautzuständen wie Akne oder Rosacea unterstützend wirken.


  • Förderung der Hautgesundheit von innen heraus: Astaxanthin kann sowohl topisch angewendet als auch oral eingenommen werden. Nahrungsergänzungsmittel mit Astaxanthin unterstützen die Hautgesundheit von innen heraus und ergänzen die Wirkung topischer Hautpflegeprodukte.


Wie wird Astaxanthin in Hautpflegeprodukten verwendet?

Astaxanthin ist in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten erhältlich, darunter Seren, Cremes, Lotionen und Masken. Aufgrund seiner intensiven Farbe wird es in der Regel in niedrigen Konzentrationen verwendet, um eine Verfärbung der Haut zu vermeiden. Es lässt sich gut mit anderen Hautpflegewirkstoffen wie Hyaluronsäure, Vitamin C und Retinol kombinieren, um synergistische Effekte zu erzielen.



Fazit

Astaxanthin ist ein bemerkenswerter Inhaltsstoff, der dank seiner starken antioxidativen, entzündungshemmenden und hautschützenden Eigenschaften einen festen Platz in der modernen Hautpflege verdient hat. Ob Sie nach einem Mittel suchen, um Ihre Haut vor Umweltschäden zu schützen, die Anzeichen der Hautalterung zu bekämpfen oder einfach Ihre Hautgesundheit zu verbessern – Astaxanthin bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Hautpflege-Routine auf ein neues Niveau heben können.


 

 
 
 

Kommentare


bottom of page